Zur Zeit bieten wir Ihnen als Gesundheitssport ein vielfältiges Programm an.
Dieses besteht aus
-
Bodystyling
Bodystyling ist ein Sport, bei dem die Ausdauer der Muskulatur gestärkt, Fett verbrannt und somit die Figur in eine bessere Form gebracht wird. Die Bodystyling-Methode besteht aus einem Mix aus Kraft und Ausdauer.
-
Gymnastik für Frauen 60+
Komplettes Übungsprogramm für den ganzen Körper mit Musik: Ausdauertraining, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Mobilisation der Wirbelsäule. Gleichgewichts- und Koordinationsübungen mit und ohne Handgeräten.
-
Yin Yoga
Yin Yoga ist eine sanfte Yogaart, in der jede Asana mehrere Minuten gehalten wird und so auf die Tiefenmuskulatur, das Bindegewebe und das Fasziengewebe wirkt. Neben den körperlichen Haltungen stehen Entspannung, Achtsamkeit und Meditation im Mittelpunkt der Stunde. Yin Yoga wird in Kursform angeboten.
-
Kinder Yoga
Unser Kinderyoga richtet sich an Schulkinder ab 6 Jahren und manchmal auch an Kita-Kids ab 4 Jahren. Spielerisch werden Yogahaltungen praktiziert, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen gemeinsam erlebt. Die jeweiligen Übungen sind immer thematisch in eine Geschichte eingebettet. Unser Kinderyoga-Angebot findet einmal im Monat statt und wird immer seperat beworben.
-
Schwangeren-Yoga
Genieße eine Auszeit vom Alltag und gönne Dir eine achtsame Yogasequenz, die genau auf Dich und dein Schwangerschaftstrimester ausgerichtet ist. Neben den Yogaübungen, die Dich fit und beweglich halten sollen, gibt es natürlich auch Raum zum gemeinsamen Austauschen.
Unser Yoga-Angebot findet in Kursform statt, beachtet hierzu die Termine auf unserer Startseite. -
Reha-Sport
Beim Reha-Sport handelt es sich um eine ärztlich verordnete Gruppengymnastik. Diese kann, unabhängig vom Alter und Beschwerdebild der Patienten, von jedem praktizierenden Arzt budgetfrei verordnet werden und wird von der Krankenkasse bezahlt. Auch im direkten Anschluss von Reha Maßnahme wird diese Reha-Sport-Verordnung pftmals von der Rentenversicherung ausgestellt. Vor allem bei orthopädischen Beschwerden, wie Wirbelsäulenerkrankungen, Haltungsschäden oder Arthrose/Arthritis, ist diese indiziert, aber auch bei rheumatischen Erkrankungen oder Erkrankungen der Atemwegsorgane.
Für nähere Infos kontaktieren Sie bitte die Übungsleiter oder werfen einen Blick in die aktuellen Ausschreibungen.